Dr. Johannes Schilling

Dr.  Johannes Schilling

Dr. Johannes Schilling

Mitarbeiter bei Energie- und Prozesssystemtechnik

ETH Zürich

Energie- und Prozesssystemtechnik

CLA F 19.2

Tannenstrasse 3

8092 Zürich

Schweiz

Zusätzliche Informationen

Forschungsgebiet

KI-gesteuerte Vorhersage von physikalischen Stoffeigenschaften; Lebenszyklusanalyse; Kohlenstoffabscheidung, -nutzung, und -speicherung; integrierter Entwurf von Molekülen und Prozessen

Johannes Schilling hat von 2009 bis 2014 Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Energietechnik an der RWTH Aachen University in Deutschland studiert.

Im Jahr 2015 begann er sein Promotionsstudium am Institut für Technische Thermodynamik der RWTH Aachen bei Professor André Bardow. Mit seiner Dissertation „Integrated Thermo-Economic Design of Processes and Molecules Using PC-SAFT“ promovierte Johannes im Jahr 2020. Von 2018 bis 2020 leitete Johannes das Forschungsteam für Prozessdesign und Energiesystemtechnik am Institut für Technische Thermodynamik.

Im Jahr 2020 begann Johannes seinen Postdoc in der Energy and Process Systems Engineering Group an der ETH Zürich, die von Professor André Bardow geleitet wird, und konzentrierte sich auf Kohlenstoffabscheidung und Ökobilanzen, um nachhaltige Lösungen zu gewährleisten. Von 2020 bis 2023 leitete Johannes Forschungsteams zu Moleküldesign und nachhaltiger Kreislaufwirtschaft, die von der Entwicklung neuartiger KI-gesteuerter Modelle für die Vorhersage thermodynamischer Eigenschaften bis zur Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung reichen.

Seit 2023 erhält Johannes den NCCR Turbo Grant und leitet die Erforschung von KI-gesteuerten Werkzeugen zur Vorhersage von chemischen Eigenschaften für die chemische Industrie. Dieser Schritt ins Unternehmertum ermöglicht es ihm, die Kluft zwischen Wissenschaft und Industrie zu überbrücken, um bahnbrechende Lösungen für den Wandel in der chemischen Industrie zu kommerzialisieren.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert