Studium
Maschineningenieurwissenschaften
Das Studium Maschineningenieurwissenschaften bietet eine umfassende, fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur weiteren Spezialisierung in zukunftsweisenden Anwendungsfeldern. Es verbindet Grundlagen in Mathematik, Physik und Chemie mit den Fächern Mechanik, Thermo- und Fluiddynamik, Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik und Technisches Design. Darüber hinaus gewinnen interdisziplinäre Fachgebiete wie Mechatronik, Robotik, Biomedizintechnik, Verfahrenstechnik und Energietechnik zunehmend an Bedeutung in den Maschineningenieurwissenschaften. Ziel des Studiums ist es, die Absolventinnen und Absolventen zu befähigen, komplexe Systeme und Komponenten zu entwickeln.
Vielfältige Anwendungsfelder
Die Maschineningenieurwissenschaften decken heute ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern ab: von Produktionsverfahren über nachhaltige Energietechnologien, Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, bis hin zu Robotik, Drohnentechnologie und autonomen Fahrzeugen.
![](/de/studium/_jcr_content/par/fullwidthimage_897534781/image.imageformat.1286.1571494408.jpg)