Mentoring für Erstsemester-Studierende

Das Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik bietet ein Mentoring-Programm für Erstsemester-Studierende an. Maschinenbau-Studierende aus fortgeschrittenen Semestern stehen Studienanfänger:innen bei allen Fragen zum Studium zur Seite.

Mit dem Studium beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Neben der Bewältigung des Studienstoffes gilt es, sich am Departement zurechtzufinden, neue Freundschaften zu schliessen und sich vielleicht auch in einer neuen Stadt einzuleben. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet das Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) ein Mentoring-Programm von Studierenden für Studierende an. Alle Mentoren:innen studieren seit mindestens zwei Semestern erfolgreich am D-MAVT.

Bitte das Anmeldeformular auf der Website ausfüllen. Weitere Informationen zum Mentoring gibt es auch bei den Prestudy-Events.  

Anmeldeschluss für Mentees für das Herbstsemester 2025: 2. September 2025

Nach der Anmeldung für das Mentoring-Programm erhalten alle Mentees ein bis zwei Wochen vor Semesterbeginn die Kontaktangaben ihrer Mentoren:innen. Zeitgleich erhalten auch die Mentor:innen die Kontakte ihrer Mentees. Normalerweise meldet sich der/die Mentor:in innerhalb von drei Tagen. Sollte sich Ihr/e Mentor:in nicht melden, empfehlen wir allen Mentees, selbst per E-Mail Kontakt aufzunehmen, um Tipps und Unterstützung zu erhalten.

Wie häufig sich ein Mentoring-Tandem austauscht und ob es sich per E-Mail oder zum Beispiel per WhatsApp, Teams oder persönlich trifft, bleibt ihnen überlassen.

Als Verhaltensregeln gelten die Grundsätze des ETH Verhaltenskodex Respekt.

Wer den offiziellen Anmeldeschluss für das Mentoring-Programm verpasst hat, kann sich per Mail an wenden.

Bitte geben Sie in Ihrer Mail an:

  • Anrede 
  • Vorname 
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Schulabschluss (Matura CH, Matura Ausland, Passarelle)
  • Bevorzugte Sprache (Deutsch oder Englisch)

Und bestätigen Sie uns: Ich bin einverstanden, dass mein Vorname, Name und die E-Mail-Adresse zur Durchführung des Mentoring-Programms an den/die mir zugewiesene/n Mentor:in weitergegeben wird.

Wer sich als Mentor:in engagieren und Studienanfänger:innen unterstützen möchte, kann sich direkt über das Formular auf dieser Seite anmelden. In der Regel ist die Betreuung von Mentees nicht sehr zeitaufwändig. Daher sollte es problemlos möglich sein, mehrere Studierende zu unterstützen. Besonders in den ersten Wochen rund um den Semesterbeginn gibt es viele Fragen zum Ablauf des Studiums zu klären. Die Unterstützung der Mentees endet nach dem ersten Semester. Selbstverständlich dürfen die Mentoring-Tandems auch darüber hinaus in Kontakt bleiben.

Nachdem Sie sich als Mentor:in angemeldet haben, erhalten Sie Anfang September per E-Mail die Kontaktangaben Ihrer Mentees. Bitte nehmen Sie innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der E-Mail Kontakt auf.

Zur Vorbereitung bietet das Departement eine Einführung ins Mentoring an. Die Einführung findet am 27. August 2025 um 17.15 Uhr per Zoom statt und wird aufgezeichnet. Alle angemeldeten Mentor:innen erhalten vorab eine Einladung mit dem Zoom-Link.

Zudem werden alle Mentor:innen zu einem Netzwerkanlass mit Apéro im HS 2025 eingeladen. Der Apéro findet im Rahmen des Erfolgreich@MAVT-Events statt. Dort können sich die Mentor:innen mit ihren Mentees treffen.

Weitere Tipps finden Sie im Download Merkblatt für Mentor:innen (PDF, 146 KB) der Student Services.

Anmeldung für Mentoren:innen für das Herbstsemester 2025: 30. Mai 2025

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus, um sich als Mentor:in zu melden. Zum Anmeldeformular

Anmeldung für Mentoren:innen von Studierenden, die zum Herbstsemester 2025 anfangen, bis: 30. Mai 2025

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus, um am Mentoring-Programm teilzunehmen. Zum Anmeldeformular

Anmeldung als Mentee für das Herbstsemester 2025 bis: 2. September 2025

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert