Forschungstransfer

Das Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) der ETH Zürich leistet in seinen Forschungsgebieten einen wesentlichen Beitrag zum Transfer von Wissen in die Gesellschaft. Unternehmen profitieren von der Rekrutierung hochqualifizierter Talente. Die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen in Bereichen wie Produktion, Energie oder Robotik fördert die Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis. Zahlreiche Patente und Spin-offs aus dem Departement tragen zur Innovationskraft der Schweizer Wirtschaft bei. 

Partner

Wyss Zürich

Das Wyss Zurich Translational Center (Wyss Zürich) ist ein Accelerator der ETH Zürich und der Universität Zürich, der translationale Projekte in den Bereichen der regenerativen Medizin, der Robotik und der medizinischen Geräte/Bionik-Technologien fördert. 2024 unterstützte Wyss Zürich drei ETH-Spin-offs, die aus dem D-MAVT ausgegründet wurden: Tethys Robotics AG, Nanoflex Robotics AG und Apersys AG. externe Seite Home - Wyss Zurich

 

inspire AG

Die Inspire AG ist ein durch den Bund gefördertes Technologiekompetenzzentrum, entstanden durch eine gemeinsame Initiative von Swissmem und der ETH Zürich.  Inspire betreibt Auftragsforschung für die Industrie auf allen Wissensgebieten der Produktinnovation und der Produktionstechnik. Das Dienstleistungsangebot umfasst ausserdem Expertisen und Beratung sowie Veranstaltungsformate wie Workshops und Symposien. externe Seite Technologietransfer für Innovationen in der Industrie | inspire AG

 

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert