Nachhaltigkeitsfonds

Mit Mitteln aus dem Nachhaltigkeitsfonds fördert das D-MAVT Projekte und Aktivitäten, die den ökologischen Fussabdruck des Departements reduzieren oder auf andere Weise die Nachhaltigkeit fördern, z. B. durch Bildungs- oder Öffentlichkeitsarbeit. Ein Antrag auf Förderung steht allen Mitgliedern und Einheiten des Departements offen. Der Fond speist sich aus Kompensationsabgaben für CO2-Emissionen, die durch Flugreisen von Mitarbeitenden des D-MAVT entstehen.

Die maximale Förderung pro Projekt beträgt 10'000 CHF. Für studentische Projekte (Schwerpunktprojekte, Master- und Bachelor-Arbeiten) beträgt das maximale Budget 2'000 CHF/Student bzw. Studentin, mit einer Obergrenze von 10'000 CHF/Projekt.

Fokus-Projekt «MONKEE»
Im Fokusprojekt MONKEE wird ein Kletterroboter für die Baumkronenforschung entwickelt, der bis ins Innere der Baumkronen vordringen kann. Damit leistet das Projekt einen Beitrag zum Verständnis des Klimas und zum Erhalt der Artenvielfalt. Betreuung: Professor Roland Siegwart, Fördersumme: CHF 10'000,-.

Fokus-Projekt «ReefRanger»
Das Fokus-Projekt ReefRanger trägt zum Schutz der Meeresökosysteme bei. Ziel ist es, einen autonomen Unterwasserroboter zu entwickeln, der für die Pflege von Korallenfarmen eingesetzt werden kann. Betreuung: Professor Robert Katzschmann, Fördersumme: CHF 10'000,-.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen werden viermal im Jahr von der Nachhaltigkeitskommission des D-MAVT geprüft. Fristen: 31. Januar, 30. April, 31. Juli und 31. Oktober

Bewerbungen von studentischen Projekten müssen von einem D-MAVT-Professor bzw. einer Professorin unterstützt werden, der oder die den Antrag unterzeichnet.

Download Antragsvorlage D-MAVT Nachhaltigkeitsfond (DOTX, 33 KB)

Kontakt:

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert