News & Veranstaltungen
News
Glückliche Kniepatienten

Nach einem Kniegelenkersatz sind viele Patienten unzufrieden, weil sie ein unnatürliches Gefühl im Gelenk oder eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit haben. Die ETH Zürich entwickelt zusammen mit dem Implantat-Hersteller Aesculap neue biomechanische Modelle anhand von Röntgenaufnahmen des sich bewegenden Kniegelenks, um die Implantat-Platzierung zu optimieren und Echtzeitvorhersagen während der Operation zu ermöglichen.
Ultraschall und Flimmerhärchen reinigen implantierte Stents und Katheter

Ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Bern und Zürich hat eine Methode entwickelt, mit der sich Harnwegstents und -katheter nicht-invasiv – durch die Haut und ohne chirurgische Eingriffe – mittels Ultraschall reinigen lassen.
Innovative Sedimentbewirtschaftung in der Wasserkraft

Speicherwasserkraftwerke im Alpenraum leisten einen grossen Beitrag zur Stromversorgung. Deren Speicherkapazität wird jedoch Jahr für Jahr durch Sedimentablagerungen verringert, was zudem zu Sicherheitsfragen an Talsperren führen kann. ETH Forschende und Kraftwerkbetreiber prüfen Auswirkungen der Ableitung von Feinsedimenten über die Turbinen.
Events
ETH Aktuell
News, Veranstaltungen, Blogs, Magazine und mehr auf der Website der ETH Zürich