News

RobotX Innovation Day: Wie Roboter lernen zu sehen, zu verstehen und zu entscheiden

Jörg G. Bucherer-Stiftung spendet der ETH Zürich 100 Millionen für Erdbeobachtungszentrum

«Mit dem ETH Swiss GeoLab wollen wir in der Erdbeobachtung zur Weltspitze gehören»

Intelligentes Wundpflaster kontrolliert Entzündungen

Führt Verdichtung zu mehr Hitzestress in Städten?

Von der Simulation zur Medizin: Mikroroboter lernen, sich autonom durch Blutgefässe zu bewegen

Mikrogewebe unterm Mikroskop – Probenmanipulation mit Ultraschall

ETH Spin-offs räumen an den Venture Awards ab

Mit dem Smartphone gegen Flussmüll: Projekt SARA erhält Mittel aus dem D-MAVT Nachhaltigkeitsfond

Ein Baustoff, der lebt und Kohlenstoff speichert

Masterfeier 2025: D-MAVT ehrt seine Absolventinnen und Absolventen

Auf Augenhöhe mit dem CTO

«Nicht die perfekte Idee zählt, sondern der Mut, den ersten Schritt zu machen»

ETH-Medaille und Willi-Studer-Preis 2025

Medizin am lebensechten Silikonmodell üben

André Bardow Mitglied im neuen ETH-Nachhaltigkeitsrat

Die Binde wird zum Teststreifen

Elena Totter erhält Studienpreis der SEW-EURODRIVE-Stiftung

Sechs Professorinnen und Professoren ernannt

Woher der Strom im Jahr 2050 kommt

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert