12
Rückbau eines Kernkraftwerks

Prof. Horst-Michael Prasser erklärt im Interview mit SRF warum und wie ein Kernkraftwerk rückgebaut wird.
Noch in der Minderheit: Frauen an der ETH Zürich

Mehr Frauen in Forschung, Lehre und Studium. Das hat sich die ETH Zürich zum Ziel gesetzt. Doch bislang verharrt der Frauenanteil unterhalb der gewünschten Werte. «life» hat mit drei Frauen darüber gesprochen, was an der ETH gut läuft und was besser sein könnte. Ulrike Schlachter-Habermann, Departementskoordinatorin des D-MAVT im Interview. (Ab Seite 10)
Nachweis von Tumorzellen in Blutproben

Diego Rossinelli, Doktorand in Prof. Petros Koumoutsakos Gruppe und Finalist des Gorden Bell Award 2015, erzählt über seine Forschung mithilfe von GPUs Tumorzellen in Blutproben zu erkennen.
Belegung der Titelseite des "Plant Physiology" Journal

Prof. Petros Koumoutsakos' Team belegt die Titelseite "Plant Physiology" Journal, Volume 169, Number 4, Dezember 2015.
Trampolinspringende Wassertröpfchen

Die New York Times berichtet über die Forschung „Trampolinspringende Wassertröpfchen“ von Prof. Dimos Poulikakos Gruppe.
AIREG Award

Das Projektteam Solar-Jet erhielt für seine Pionier-Demonstration der Produktion von Solar-Flugzeugtreibstoff den AIREG-Award. Der Preis wurde von der Aviation Initiative for Renewable Energy in Deutschland verliehen. Die Schlüsselkomponente der gesamten Prozesskette ist der Solarreaktor, der in Prof. Aldo Steinfelds Gruppe entwickelt wurde.
AIChE best poster award

Eirini Goudeli, Doktorandin in Prof. Sotiris E. Pratsinis Gruppe, erhielt den AIChE best poster award vom Particle Technology Forum am AIChE Annual Meeting 2015.
90 Teilnehmerinnen am Schülerinnentag

Mehr Schülerinnen für Ingenieurwissenschaften begeistern! Am gestrigen Schülerinnentag liessen sich etwa 90 Schülerinnen der ganzen Schweiz für Themen aus den Maschineningenieurwissenschaften und der Elektrotechnik begeistern. Neben verschiedenen Vorträgen zu den Studiengängen organisierte LIMES Laborführungen, in denen die Schülerinnen Technik hautnah erleben konnten.