05
Steinfelds Forschung auf Titel einer führenden Energie-Fachzeitschrift

Aldo Steinfeld, Professor für Erneuerbare Energieträger an der ETH Zürich, und seine Forschungsgruppe haben einen wissenschaftlichen Beitrag über Solar-Treibstoffe veröffentlicht, der es auf die Titelseite der Fachzeitschrift «Energy & Environmental Science» geschafft hat.
Mark Tibbitt übernimmt Labor für Macromolecular Engineering

Mark Tibbitt ist zum Assistenzprofessor für Macromolecular Engineering am Institut für Verfahrenstechnik des Departements Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) berufen worden. Er beginnt am 1. Juni 2017.
Durchbruch beim 4D-Druck

ETH-Professorin Kristina Shea und ihre Gruppe vom Labor für Produktentwicklung und rechnerbasierte Methoden haben den 4D-Druck einen entscheidenden Schritt weitergebracht. Verschiedene Medien berichten darüber.
Das perfekte Kunstherz

«Zurich Heart» ist ein interdisziplinäres Projekt, an dem mehrere Institute beteiligt sind. So schreiben verschiedene Medien über die Forschungen zu biomedizinischen Textilien für das Kunstherz von Edoardo Mazza, ETH-Professor am Institut für Mechanische Systeme. Am Institut für Produktentwicklung (pdz) der ETH Zürich entwickeln unterdessen Seraina Dual und Marianne Schmid eine neue Sensortechnik für die Herzpumpe, berichtet der Tagesanzeiger.