ETH-Medaille und Willi-Studer-Preis 2022
Zehn Masterstudierende des Departements Maschinenbau und Verfahrenstechnik wurden 2022 mit der ETH-Medaille für ihre hervorragenden Master-Arbeiten ausgezeichnet. Als Jahrgangsbeste innerhalb ihres Studiengangs erhielten vier der Studierenden zudem den Willi-Studer-Preis.
Die ETH-Medaille wird als Auszeichnung für hervorragende Master-Arbeiten vergeben. Voraussetzung für die Vergabe ist eine Bewertung der Master-Arbeit mit der Note 6, eine Master-Abschlussnote von mindestens 5.25 sowie eine schriftliche Begründung des Supervisors. Mit dem Willi-Studer-Preis wird aus jedem Master-Studiengang der ETH Zürich der beste Absolvent oder die beste Absolventin eines Studienjahres ausgezeichnet.
Das sind die Gewinner des Abschlussjahrgangs 2022:
ETH-Medaille
Matteo Grasso: Mechanical Engineering bei Prof. Dr. Annalisa Manera
Lukas Hoyer: Robotics, Systems and Control bei Prof. Dr. Luc Van Gool
Niklaus Leuenberger: Mechanical Engineering bei Prof. Dr. Patrick Jenny
Nicolas Pelzmann: Robotics, Systems and Control bei Prof. Dr. John Lygeros
Lasse Plümke: Mechanical Engineering bei Prof. Dr. Konrad Wegener
Bhavya Sukhija: Robotics, Systems and Control bei Prof. Dr. Andreas Krause
ETH-Medaille und Willi-Studer-Preis
Marco Coraiola: Micro and Nanosystems bei Prof. Dr. Klaus Ensslin
Antonio Gasos: Process Engineering bei Prof. Dr. Marco Mazzotti
Yaohui Huang: Mechanical Engineering bei Prof. Dr. Raffaello D’Andrea
Martin Xu: Robotics, Systems and Control bei Prof. Dr. Andreas Krause