Vom Fokus-Projekt zum Weltrekord
Jedes Jahr investieren Studierende viele Stunden Entwicklungsarbeit in das Fokus-Projekt Formula Student Electric. Diese Arbeit hat sich gelohnt. Das von ihnen mitentwickelte Rennauto «mythen» hat nun den Beschleunigungsweltrekord gebrochen.

Das erfolgreiche Team mit seinem Rennwagen
Der rekordbrechende Elektro-Rennwagen mythen wurde ursprünglich von Bachelor-Studierenden von D-MAVT und D-ITET entwickelt, die zusammen mit Studierenden der Hochschule Luzern am Fokus-Projekt «Formula Student Electric» mitmachten. Seither wurde die Konstruktion vom Akademischen Motorsportverein Zürich (AMZ) überarbeitet und verfeinert, um den Beschleunigungsweltrekord zu erreichen. Weitere Details zum Weltrekord finden sich im Artikel von ETH News.
- Mehr über die Fokus-Projekte