08
Roland Siegwart Digital Shaper 2017

Digitalswitzerland hat die 100 wichtigsten Schweizerinnen und Schweizer in der Digitalisierung, die Digital Shapers 2017, gewählt. Sie werden in BILANZ, Handelszeitung und Le Temps sowie online präsentiert. Roland Siegwart wurde in der Kategorie «Forscher» ausgezeichnet.
Chris Muhich an Arizona State berufen

Chris Muhich, Postdoktorand von Professor Aldo Steinfelds Gruppe am Institut für Energietechnik, wurde zum Assistenzprofessor an der Arizona State University ernannt.
Energie speichern mit Druckluft

Die Schweizer Nachrichtensendung «10vor10» berichtet über das Projekt «Stromspeicherung in Luftspeicherkraftwerken» der Forschungsgruppe von Aldo Steinfeld, Professor für Erneuerbare Energieträger.
Best Paper Award für Patrick Eser

Patrick Eser, Doktorand am Laboratory for Energy Conversion der ETH Zürich, wurde bei der Konferenz IEEE Power and Energy Society General Meeting in Chicago mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
Ein T-Shirt für D-MAVT

Es ist da! Das neue D-MAVT T-Shirt, designt von Studierenden für Studierende. Doch wer steckt hinter dem Design und was soll es darstellen? Wir stellen das Designteam vor und sagen, wo es das T-Shirt gibt.
Junge Forschende auf Raumfahrtmission

Das erste Summer Camp «Mission Rosetta» war ein voller Erfolg. Vier Tage lang tauchten 66 Jungen und Mädchen im Innovationspark in Dübendorf in die Welt der Robotik ein. Organisiert wurde das Camp von MINT & Pepper, einer Initiative des Autonomous Systems Lab und des Departements Maschinenbau der ETH Zürich.
Best Poster Awards für Trennverfahrensexperten

Forschende und Studierende vom Separation Processes Laboratory des Departements Maschinenbau und Verfahrenstechnik haben vor kurzem bei Konferenzen drei Posterpreise erhalten.