06
Von der Simulation zur Medizin: Mikroroboter lernen, sich autonom durch Blutgefässe zu bewegen

Stellen Sie sich einen Mikroroboter vor, der sich durch die Blutgefässe des menschlichen Gehirns bewegt – und dabei aus seinen eigenen «Träumen» lernt. Ein Forschungsteam unter der Leitung von Daniel Ahmed, Professor für Akustische Robotik für Biowissenschaften und Medizin am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) der ETH Zürich, hat eine neuartige Methode entwickelt, die es Mikrorobotern ermöglicht, autonomes Navigieren durch Simulation zu erlernen.
Mit dem Smartphone gegen Flussmüll: Projekt SARA erhält Mittel aus dem D-MAVT Nachhaltigkeitsfond

Das Projekt SARA erhält CHF 5’000 Förderung aus dem Nachhaltigkeitsfonds des Departements Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) der ETH Zürich. Es ist Teil der Studierenden-Initiative Autonomous River Cleanup (ARC) des Robotic Systems Lab, die das Ziel verfolgt, Abfall in Flüssen zu beseitigen.
Masterfeier 2025: D-MAVT ehrt seine Absolventinnen und Absolventen

Am 12. Juni 2025 fand im historischen Hauptgebäude der ETH Zürich die
feierliche Masterfeier des Departements Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) statt. Über 400 Absolventinnen und Absolventen feierten gemeinsam mit ihren Familien den erfolgreichen Abschluss ihres Masterstudiums.
ETH-Medaille und Willi-Studer-Preis 2025

Im Rahmen der diesjährigen Masterfeier am 12. Juni 2025 hat das Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT) die Leistungen seiner Absolvent:innen gewürdigt. 14 Absolvent:innen wurden für ihre herausragenden Masterarbeiten mit der ETH-Medaille ausgezeichnet, fünf erhielten den Willi-Studer-Preis für die beste Abschlussnote.
André Bardow Mitglied im neuen ETH-Nachhaltigkeitsrat

André Bardow, Professor für Energie- und Verfahrenstechnik am Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik (D-MAVT), ist von der Schulleitung der ETH Zürich als Mitglied in den neu gegründeten Nachhaltigkeitsrat gewählt worden.
Eine Maschine mit Ballgefühl
Im Video: Wie ein Roboter Badminton spielt
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Prof. Marco Hutter
Schweizer Technologie: ETH-Studierende zeigen die Roboter von morgen
Nau.ch, Bachelor-Studierende stellen ihre Projekte bei Fokus-Rollout vor